05.10.2019 - YOYO Geburtstag




https://www.yoyo-kletterhalle.de/events/veranstaltungen/20191005---yoyo-geburtstag.html




Liebe YOYO Gäste und alle die es noch werden,

1 Jahr ist es schon wieder her seit der Wiedereröffnung der YOYO Kletterhalle, die sich seit Mai auch mit dem ansprechenden Boulderbereich und des Veranstaltungsraumes präsentiert.
Das wollen wir in alter Tradition auch wieder mit euch zusammen feiern und damit an die jährlich stattfindenden Plaisir-Feten anknüpfen.

Dafür steht euch das YOYO am 5. Oktober ab 10 Uhr für 8 € Tageseintritt (Kinder 5-11 Jahre – 5 €) zur Verfügung, egal ob ihr klettern oder bouldern und ob ihr neugieriger Neuling oder täglicher Stammkunde seid. Für alle Interessierten gibt es an diesem Tag Angebote.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Euer YOYO Team


» Programm


Freies Schnupperklettern für Alle


Zeiten: 11 – 13 Uhr und 15 – 17 Uhr

Du warst noch nie klettern und möchtest es einmal ausprobieren?
Unsere Trainer lassen dich beim freien Schnupperklettern die Wand hochsteigen, das Material bekommt ihr dabei von uns gestellt.

In den angegebenen Zeiten habt ihr die Möglichkeit bis zu 4 Routen in verschiedenen Schwierigkeiten zu testen und euch vom Klettern begeistern zu lassen. Mitzubringen habt ihr nichts, außer viel Lust und Laune. Klettergurt und -schuhe, sowie professionelle Betreuung durch unsere Trainer bekommt ihr direkt an der Station.
Gern könnt ihr die ersten Versuche auch in euren eigenen Sportschuhen absolvieren. Dazu sollten sie aber fest am Fuß sitzen, sowie sauber und trocken sein.

Minderjährige Teilnehmer bis 17 Jahre bedürfen einer schriftlichen Einverständniserklärung, Kinder bis 12 Jahre benötigen zusätzlich auch eine angegebene Aufsichtsperson vor Ort.


Plaisir-Wettkampf 0-99 Jahre


Zeit: 10 – 17 Uhr

Du bist schon erfahren und willst dich „messen“?
Aus geht‘s zum Plaisir-Wettkampf für alle zwischen 0-99 Jahren.
Attraktive Preise werden ab 19 Uhr unter allen anwesenden Teilnehmern verlost.

Angelehnt an den Plaisir-Wettkampf der vergangenen Jahre erweitern wir den Modus um die Disziplin Bouldern.
In der angegeben Zeit habt ihr die Möglichkeit aus den markierten 20 Routen und 15 Bouldern alles zu probieren, was euch gefällt und möglich erscheint.

Laufzettel:
Wenn ihr am Plaisir-Wettkampf teilnehmen wollt, dann gebt am Tresen Bescheid und ihr erhaltet euren Laufzettel mit Hinweisen zum Ablauf und den Begehungsstilen direkt beim Eintritt in die Halle. Natürlich könnt ihr euch diesen auch jederzeit später noch holen.
Abgabe Laufzettel auch am Tresen bis spätestens 17 Uhr.

Routen:
Die 20 markierten Routen müssen für eine Bewertung alle TOP bis zum letzten Griff geklettert werden. Ankreuzen müsst ihr dann euren jeweiligen Begehungsstil. Punkte werden dann entsprechend nach Begehungsstil und Schwierigkeit vergeben.
Begehungsstile:
Flash – Rotpunkt im 1. Versuch
Rotpunkt – TOP im Vorstieg nach beliebiger Anzahl von Versuchen
TopRope – TOP im TopRope nach beliebiger Anzahl von Versuchen

Boulder:
Die 15 markierten Boulder müssen für eine Bewertung alle TOP bis zum markierten TOP -Griff geklettert werden, wobei dieser auch noch sicher gehalten werden muß. Gestartet werden muß zwingend mit den Händen an den markierten START -Griffen.
Ankreuzen müsst ihr dann euren jeweiligen Begehungsstil. Punkte werden dann entsprechend nach Begehungsstil und Schwierigkeit vergeben.
Begehungsstile:
Flash – Durchstieg bis zum TOP -Griff im 1. Versuch
Top – Erreichen des TOP -Griffs nach beliebiger Anzahl von Versuchen
Bonus – Erreichen des markierten BONUS -Griffs nach beliebiger Anzahl von Versuchen

Minderjährige Teilnehmer bis 17 Jahre bedürfen einer schriftlichen Einverständniserklärung, Kinder bis 12 Jahre benötigen zusätzlich auch eine angegebene Aufsichtsperson vor Ort.


Bouldertipps


Zeit: 10 – 17 Uhr

Unser Boulderbereich steht dir offen, unsere Trainer unterstützen dich bei Fragen und geben dir nützliche Hinweise rund um das Thema Bouldern.

Die passenden Schuhe könnt ihr euch für 3 €/Paar und Pfand am Tresen ausleihen. Gern könnt ihr die ersten Versuche auch in euren eigenen Sportschuhen absolvieren. Dazu sollten sie aber fest am Fuß sitzen, sowie sauber und trocken sein.

Hinweis:
Bouldern ist ein hervorragender Familien- und Kindersport!
Damit aber alle Gäste nicht nur an diesem Tag ihren Besuch genießen können und Unfälle vermieden werden sollen, ist es notwendig den Kindern und deren Eltern/Aufsichtspersonen auf der Boulderfläche einige Regeln nahezulegen:

1. Die Bouldermatte ist eine Fallschutzeinrichtung für die kletternde Person und kein Spielplatz.
2. Um kletternde Personen ist immer eine Freiraum freizuhalten, um ihnen ein sicheres Landen auf der Matte zu gewährleisten.
3. Jegliche Gegenstände (Flaschen, Spielzeug, sonstige sperrige und rollende Gegenstände, usw.), die ein sicheres Landen unmöglich machen, gehören nicht auf die Boulderflächen.
4. Die Aufsichtspersonen müssen ihre Kinder immer im Blickfeld haben und bei Gefahren sofort einschreiten können.
5. Minimierung des Geräuschpegels.

Wenn jeder Rücksicht allen anderen Gästen gegenüber walten lässt, wird es auch für jeden von euch ein angenehmer Tag!

Minderjährige Teilnehmer bis 17 Jahre bedürfen einer schriftlichen Einverständniserklärung, Kinder bis 12 Jahre benötigen zusätzlich auch eine angegebene Aufsichtsperson vor Ort.


Kinderspaß


Zeit: 11 – 17 Uhr

Neben dem Klettern kommt Spaß & Spiel für die Kinder nicht zu kurz.
Dafür steht euch in der angegebenen Zeit unser Veranstaltungsraum gefüllt mit vielen verschiedenen Spielzeugen und -geräten zur Verfügung.


Speis & Trank


Zum Stärken gibt es Leckeres vom Grill und aus dem Suppentopf.
Frisch Gezapftes und ein breites Getränkeangebot warten auf dich – natürlich alles BIO.


» Allgemeine Informationen


Wann:

  • Samstag, 5. Oktober
  • reguläre Öffnungszeit von 10 – 21 Uhr

Wo:

  • YOYO Kletterhalle, Weststraße 32, 01809 Heidenau

Preis:

  • 8 € Tageseintritt für Ermäßigt und Erwachsene
  • 5 € Tageseintritt Kind (5-11 Jahre)
  • egal ob Klettern oder Bouldern

Kontakt:

  • info@yoyo-kletterhalle.de
  • 03529 535 69 89


Minderjährige Teilnehmer bis 17 Jahre bedürfen einer schriftlichen Einverständniserklärung, Kinder bis 12 Jahre benötigen zusätzlich auch eine angegebene Aufsichtsperson vor Ort.




➦ zurück zu Eventauswahl


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.